Hier finden Sie aktuelle Informationen
zum Veranstaltungstag
Registrierung
Sie haben keine Luca-App?
Sie möchten sich dennoch online zum BOTT registrieren?
Dann einfach das
Online-Formular
ausfüllen
Apropos Corona-Regeln:
Leider können wir aufgrund der Pandemie in diesem Jahr kein Kinderrahmenprogramm anbieten.
Das leibliche Wohl
An unseren Versorgungsstationen finden Sie:
Von der Landjugend:
- Getränke in Flaschen (alkoholisch und antialkoholisch)
- Grillwurst
- Pommes
Von den Landfrauen:
- Butterbrezeln
- hausgemachte (eh klar) Blechkuchen
- frischen Obstsalat
- mit Liebe gebackenen Nusszopf
- Kaffee
Innovationspreis
Die folgenden Hersteller haben sich zum Innovationswettbewerb angemeldet:
- Baywa AG Agrar
- Wagner GmbH Whailex
- Landtechnik Wellhäußer
- TeeJet Technologies
- Unterthurner
- Ilmer Maschinenbau GmbH
- Metasa GmbH
- Genetti Eco
- Maschinengemeinschaft Oberdorf
- Obstbautechnik Bodensee
Der INNOVATIONSPREIS WIRD UM
16.00 UHR AM GOURMETSCHUPPEN VERLIEHEN
DAS WETTER
Es wäre der nahezu erste BOTT, der mit ganz "banalem Sommerwetter" daher käme....
Für alle Auswärtigen: Bitte bemühen Sie nicht die "gemeinen Handy-Wetter-Apps, sondern gehen Sie auf die Seite von MeteoSchweiz, um den Wetterbericht für den 24.07. zu checken. Die Erfahrung zeigt, dass das wir eher dem Schweiz-Wetter zugehören.
So wie es aktuell aussieht, müssen wir frühestens am Nachmittag mit Gewitter rechnen.
Übernachtungsmöglichkeiten
Die folgenden Unterkünfte befinden sich maximal 10 km vom Veranstaltungsort entfernt:
- Tettnang: https://www.torstuben.de/
- Tettnang: https://www.tettnanger-krone.de/
- Tettnang: https://www.hotel-rad.com/
- Langenargen-Oberdorf: https://adler-oberdorf.de/
- Langenargen-Oberdorf: https://www.hirsch-1783.de/
- Langenargen: http://www.seeperle.de/
- Langenargen: https://hotel-schwedi.de/
- Kressbronn/Gattnau: https://www.gasthaus-forst.de/
- Kressbronn: https://www.gasthaus-zum-rebstock.de/
- Eriskirch: https://www.landhaus4jahreszeiten.de/home/
DIE UNTERHALTUNG
Für die gute Laune haben wir das Adrian-Quartett aus Rumänien engagiert. Die 4 Straßenmusiker werden den gemütlichen Teil des BOTT ab ca. 16.30 Uhr einläuten